Training ab Januar

Die Schwimmhalle hat weiter für unseren Verein nur für Kinder und Schüler geöffnet. Training nur mit Nachweis der Teilnahme am Testsystem der Schulen und auch hier weiter nur mit persönlicher Anmeldung. Rehasport auf Rezept können wir leider nicht anbieten.

Interessenten für Tauchausbildung ab 18 Jahre können sich über das Kontaktformular vormerken lassen. Termine können wir derzeit aber noch nicht veröffentlichen.

Interessierte Kinder(derzeit nur Kinder 8-12 Jahre) für das Wettkampfflossenschwimmen können sich trotz derzeitigen eingeschränktem Trainingsbetrieb jederzeit über die Kontaktseite zu einem Probetraining anmelden.

Einen Tauchkurs für Kinder wird es auch dieses Jahr nur für Kinder der Wettkampfgruppe geben können. Für allgemeine Schwimmkurse um die Anforderungen der Tauchprüfung zu erfüllen, fehlen uns in Weimar die Bahnenkapazitäten.

Wir haben einen neuen TL2

Hervorgehoben

In der Woche vom 02.-09. Oktober hat Moritz Taubmann die Bundesprüfung für TL2 und TL3 Anwärter in Giglio besucht. Die kleine Insel liegt im Westen Italiens südlich von Elba. Durch die überschaubare Größe konnten viele Tauchplätze rund um die Insel angefahren werden. Durch gravierende Wetterveränderungen nach dem 4. Tauchtag wurde es unmöglich vom Boot zu tauchen. Trotz der widrigen Bedingungen konnten alle Tauchgänge, Gruppenführungen und Übungen gut absolviert werden, sodass wir und glücklich schätzen, Moritz Taubmann zur bestandenen TL 2 Prüfung gratulieren zu können. Moritz ist der zweite TL2 aus der Wettkampfgruppe des Vereins. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Moritz im Tauchsportverband Thüringen und im Verein.

Die Urkunde

Salzwasser und ohne Maske und dann noch die Übungen absolvieren…

Boje setzen gehört zu den einfachen Grundlagen

Tauchausbildung 2021

Hervorgehoben

Wir haben für die Tauchausbildung 2021 die Ausschreibungen für die German Diver Lizenz*/**/*** im Downloadbereich hinterlegt. Erstmalig gibt es die Möglichkeit die Theorie ohne Praxis zu absolvieren. Eine Anerkennung der Theorieausbildung in anderen Ausbildungsorganisationen können wir nicht garantieren. Der Praxisteil Pool(Freibad) und Freiwasser(Steinbruch) wird nach Möglichkeit und Hygienekonzept organisiert.

Wir können leider derzeit noch keinen Tauchkurs für Kinder anbieten. Aus der Erfahrung vom letzten Herbst verfügen wir auch wegen dem Hygienekonzept der Schwimmhalle nicht über ausreichende Nutzungszeiten um grundlegende Schwimmfertigkeiten als Vorraussetzung der Kindertauchscheine zu vermitteln.

Interessenten für die Kindertauchausbildung mit Kindern mit überdurchschnittlichen Schwimmfähigkeiten ihrer jeweiligen Alterstufen können sich aber gerne über die Kontaktadresse vormerken lassen.

Orientierungstauchtrainingslager 2020 Nordhausen

Hervorgehoben

Wir waren endlich wieder unterwegs. Erste Ferienwoche in Thüringen. Auch wenn es Einschränkungen im Ablauf gab, konnten wir mit 11 Sportlern aus Weimar am Trainingslager in Nordhausen teilnehmen. Da unsere Tauchausbildung bisher auch ausgefallen war, wurden unsere Wettkämpfer in Nordhausen von Juliane TL2 und Moritz TL1 , unseren Tauchlehrern aus der Wettkampfgruppe ausgebildet und konnten 3 Tage später mit OT anfangen. Glückwünsche zum Tauchschein damit an Georg, Theo und Simon.

Vormittags 8:45 Uhr. Die Flaschen kommen hier mit Elias vom Füllen

 

Foto(Dauer 5s) nach der ersten gemeinsamen Mannschaftstreffübung mit Georg, Elias, Karl und Nils

Paula, Nils, Simon, Georg, Otto, Karl und Moritz auf und am Steg

Besten Dank an TC Chemie Greiz bei der Ausrichtung dieses Trainingslagers.

Drei neue Trainer C Leistungssport

Hervorgehoben

Wir gratulieren Paula Kluge sowie Franzi und Juliane Stein recht herzlich zu ihren bestandenen Trainer C Leistungssport Lizenzen. Die Drei werden unsere Wettkampfmannschaft jetzt auch als Trainer unterstützen.

Organisiert vom Tauchsportverband Thüringen und Landestauchsportverband Sachsen-Anhalt wurden erstmalig in Deutschland bei diesem Kurs Trainer-C Breitensport Gerätetauchen, Trainer-C Breitensport Apnoe und Trainer-C Leistungssport parallel ausgebildet. Alle Teilnehmer profitierten von dem gegenseitigen Wissensaustausch.

Neben intensiven Trainings­zeiten im Schwimmbad und der Turnhalle wurde ihnen viel Wissen in den Gebieten Trainingslehre, Leistungsphysiologie, Methodik und Pädagogik, Psychologie und Technik vermittelt. Insbesondere die kindlichen Aspekte im Leistungstraining waren ein Schwerpunkt der Ausbildung.

Wir wünschen allen Dreien viel Spaß beim Training mit ambitionierten Wettkampfsportlern.

Wir haben einen neuen TL1

Hervorgehoben

Die Landesverbände Sachsen Anhalt und Thüringen veranstalteten zum ersten Mal gemeinsam eine TL-Praxisprüfung. Ausgangspunkt war die Tauchbasis Orca Dive Club Safaga. Moritz Taubmann vom TSC Weimar hat erfolgreich die Prüfungen abgeschlossen und ist damit ein weiterer TL1 und verstärkt das Ausbilderteam. Moritz ist damit der zweite Tauchlehrer nach Juliane Stein aus dem Wettkampfgruppe des Vereins. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg als Ausbilder.

Moritz(links) mit Juliane(TL2) und Matthias Stein(Präsident LTV TH)

Moritz bei der Ausbildung mit Paula, Nils und Elias

3.Jugend-Tauch-Biocamp Kroatien 15.-21.9.2019

Hervorgehoben

Zum 3. mal startete der Tauchsportverband Thüringen das Jugendtauchbiocamp in Kroatien an der VDST Tauchbasis Sv. Marina. 23 Kinder und Jugendliche aus Thüringen ab 12 Jahre bekamen wieder einen tiefen Einblick in Maritime Lebensräume und Ökosystem des Mittelmeeres. Dazu kamen aus Thüringen weitere 17 Tauchlehrer und interessierte Taucher zur Betreuung der Jugendlichen mit. 5 Tage mit Vorträgen, Tauchen und untersuchen der Fundstücke nach dem Tauchen vergingen viel zu schnell. Viele der 12 jugendlichen Taucher vom TSC Weimar(wer noch nicht hatte) konnten damit den SK Meeresbiologie und zusätzlich am Mittwochabend den SK Nachttauchen erfolgreich absolvieren.

Die Tagesberichte der Jugendlichen auf Facebook

Karl, Marie, Paula, Nils, Mareike, Sophia, Bernd und Leon aus Weimar an den Stereolupen

Frühsport der Jugend

Knurrhahn

Spiegeleiqualle

Krabbe mit Schwamm auf dem Rücken