🇭🇺 13th Juniors Open European Underwater Orienteering Championships, Ungarn Gyékényes Divecenter, 8/28/2022 – 9/3/2022

Hervorgehoben

Internationales Debüt für Weimarer Orientierungstaucher

Karl Brych

Vom 29. August bis zum 04. September fand im ungarischen Gyekenyes die Jugendeuropameisterschaft im Orientierungstauchen statt. Unter Athleten aus 10 Nationen hatte sich das deutsche Team bei einer Sichtweite von gerade einmal zwei Metern in verschiedenen Tauchdisziplinen zu behaupten. Der Weimarer Karl Brych (Jahrgang 2004) ging dabei erstmals für die deutsche Nationalmannschaft an den Start. Karl hatte bereits im vergangenen Jahr als Deutscher Jugendmeister im Orientierungstauchen auf sich aufmerksam gemacht. Die Stadt Weimar ehrte ihn dafür als Nachwuchssportler des Jahres 2021.

Weiterlesen

🇩🇪 Deutsche Meisterschaften im OT Teil 1 3.-5.6 Nordhausen

Hervorgehoben

 

Am Wochenende vom 03.-05. Juni 2022 fand der erste Teil der Deutschen Meisterschaften Orientierungstauchen und der zweite Europacup im thüringischen Nordhausen statt. Mit einem voll bepackten Auto ging es am Freitag für das Trio vom Weimarer TSC los Richtung Tauchersee. Nach der 1,5 stündigen Fahrt und einer kurzen Begrüßung der anderen Tauchsportvereine, folgte die Anmeldung und das Aufbauen der Zelte. Anschließend bereiteten sich Franziska Stein, Juliane Stein und Karl Brych auf den Trainingskurs vor. Das sogenannte Einschießen dient zur Prüfung der Ausrüstung, sowie dem bestätigen der Vermessung.

Weiterlesen

13.Elbtalpokal Nordhausen 11.-12.9.21

Hervorgehoben

Auch dieses Jahr fand der Elbtalpokal in Nordhausen statt. Eine Mannschaft konnte der TSC Weimar melden. Der Pokal der Männlichen Jugend ging dieses Jahr an Nils. Der Pokal ist damit schon zum 3.Mal nacheinander in Weimar. Franzi verpasste knapp mit 3253 zu 3227 Punkten den Pokal der Weiblichen Jugend.

Nils mit Pokal, Karl, Franzi, Juliane und Ronald als Kampfrichter auf dem Boot. Leider dieses Jahr mit viel Wasser von oben.

Deutsche Meisterschaft Orientierungstauchen Teil 2 16.-18.7. Förstergrube Sandersdorf

Hervorgehoben

Auch wenn nicht viel geht, aber Orientierungstauchen im See funktioniert. Deutsche Meisterschaft und in der Endabrechnung nach dem 4. Wettkampftag mit Karl und Elias zwei Deutsche Meister in der männlichen Jugend(bis 21) Nils mit einem Platz 3. Als absolute Überraschung holten sich Nils, Karl, Elias und Georg noch in der Mannschaftstreffübung einen Deutschen Vizemeistertitel in der Offenen Wertung der Herren. Auf der Zielstrecke mit 248m einen Zieleinlauf nach 550m Unterwasser aller 4 Sportler dieser Mannschaft mit 0m Abweichung ist einfach unglaublich. Dank an Nils für die Führung auf der Zielstrecke. Karl sicherte sich in der Gesamtwertung mit Platz 1 den Pokal männliche Jugend. Nils den Platz 3.

Mannschaftsfoto

 

Letzte Vorbereitung für Karl und Elias für Mannschaftsorientierung mit Karte. Ergebnis Gold in der männlichen Jugend

Franzi und Moritz beim Startfertig machen für Karl und Georg

 

Deutsche Meisterschaft Orientierungstauchen 2.-4.7. Förstergrube Sandersdorf

Hervorgehoben

Erster Wettkampf nach 9 Monaten Pause. Diesmal die Deutsche Meisterschaft im Orientierungstauchen. Ohne Training im Freiwasser gleich zu einer Deutschen Meisterschaft. Ausgeschrieben waren der 5 Punkte Kurs, M-Kurs und Sternkurs. 5 Sportler aus Weimar traten gegen ein großes Starterfeld an. Medaillen gingen an Karl und Nils. Karl beim M-Kurs mit Gold. Glückwunsch an unsere Teilnehmer für die absolut solide Leistung nach mehrmonatigen Trainingsverbot.

Nils am Start und Karl mit seiner Boje oben beim Zieleinlauf M-Kurs mit 630m Unterwasserstrecke

Nils auf dem Weg zur Startboje für den Sternkurs mit 620m Unterwasserstrecke

24. Elbtalpokal im Orientierungstauchen Nordhausen 12.-13.09.2020

Hervorgehoben

Gleich zwei Pokale erkämpften vier Nachwuchsathleten des Tauchsportclubs Weimar beim 24. Elbtalpokal in Nordhausen. Im strahlenden Sonnenschein und 19 Grad im Wasser stellten sich insgesamt 30 Sportler aus acht Clubs verschiedener Bundesländer dem spannenden  Reglement. Mit Druckluftflasche voran, Kompass und flinken Flossen tauchten sie bei 1-3 Meter Sicht im Tauchersee unter Wasser markierte Punkte auf zwei unterschiedlichen Kursen ab.

Karl, Elias und Nils auf dem Steg vor dem Start. Mannschaft ist nacheinander gestartet

Karl setzte sich auf dem M-Kurs mit Tempo und Treffsicherheit als Bester durch. Sein Teamkamerad Elias erstritt als Dritter im starken Teilnehmerfeld ebenfalls einen Podestplatz. Auch beim 5-Punkte-Kurs ließ Karl die Konkurrenz hinter sich. Clubkamerad Nils ertauchte sich mit wenigen Sekunden Abstand Platz 2. In der Gesamtwertung hielt Karl den Pokal für die männliche Jugend (U21) in den Händen. Teamkameradin Paula sicherte sich in zwei temporeichen Starts stets das oberste Treppchen und damit den Pokal der weiblichen Jugend (U21).

Sonnenaufgang vor dem Wettkampf

Orientierungstauchtrainingslager 2020 Nordhausen

Hervorgehoben

Wir waren endlich wieder unterwegs. Erste Ferienwoche in Thüringen. Auch wenn es Einschränkungen im Ablauf gab, konnten wir mit 11 Sportlern aus Weimar am Trainingslager in Nordhausen teilnehmen. Da unsere Tauchausbildung bisher auch ausgefallen war, wurden unsere Wettkämpfer in Nordhausen von Juliane TL2 und Moritz TL1 , unseren Tauchlehrern aus der Wettkampfgruppe ausgebildet und konnten 3 Tage später mit OT anfangen. Glückwünsche zum Tauchschein damit an Georg, Theo und Simon.

Vormittags 8:45 Uhr. Die Flaschen kommen hier mit Elias vom Füllen

 

Foto(Dauer 5s) nach der ersten gemeinsamen Mannschaftstreffübung mit Georg, Elias, Karl und Nils

Paula, Nils, Simon, Georg, Otto, Karl und Moritz auf und am Steg

Besten Dank an TC Chemie Greiz bei der Ausrichtung dieses Trainingslagers.

Drei neue Trainer C Leistungssport

Hervorgehoben

Wir gratulieren Paula Kluge sowie Franzi und Juliane Stein recht herzlich zu ihren bestandenen Trainer C Leistungssport Lizenzen. Die Drei werden unsere Wettkampfmannschaft jetzt auch als Trainer unterstützen.

Organisiert vom Tauchsportverband Thüringen und Landestauchsportverband Sachsen-Anhalt wurden erstmalig in Deutschland bei diesem Kurs Trainer-C Breitensport Gerätetauchen, Trainer-C Breitensport Apnoe und Trainer-C Leistungssport parallel ausgebildet. Alle Teilnehmer profitierten von dem gegenseitigen Wissensaustausch.

Neben intensiven Trainings­zeiten im Schwimmbad und der Turnhalle wurde ihnen viel Wissen in den Gebieten Trainingslehre, Leistungsphysiologie, Methodik und Pädagogik, Psychologie und Technik vermittelt. Insbesondere die kindlichen Aspekte im Leistungstraining waren ein Schwerpunkt der Ausbildung.

Wir wünschen allen Dreien viel Spaß beim Training mit ambitionierten Wettkampfsportlern.

11.Elbtalpokal Orientierungstauchen in Nordhausen 7.-8.September 2019

Hervorgehoben

Leider aus Zeitgründen diese Jahr die einzigste Chance für uns an einem OT Wettkampf (unserer 2.Sportart) teilzunehmen. Die Chance wurde genutzt. Der Wanderpokal der männlichen Jugend verweilt jetzt erstmalig in Weimar und bei Karl. Platz 2 der Pokalwertung männliche Jugend ging an Nils. Glückwunsch an Karl und Nils. Danke an Dresden für die Organisation und Ausrichtung dieses Wettkampfes mit vielen Startern.

unsere Starter Karl (mit Pokal) Nils, Elias und Paula

Voraussetzung für Orientierungstauchen sind 14 Jahre, ein CMAS* Tauchschein und das Können mit Monoflosse auch im Freiwasser in 2m Wassertiefe mit Druckluftflasche schnell schwimmen zu können.