OT DM Teil 1 in Sandersdorf – Gold in der Monk bei den weiblichen Junioren mit Franzi und Lotte, plus 2 x Gold (Short Race und Sternkurs) für Franzi – Danke an Wettkampfrichter Sven und Mannschaftsleiter Matthias.
Vom 17.-23.5.2023 haben sich bis zu 35 Taucher und Angehörige zum 2. Ausbildungs-wochenende in Gütz getroffen.
In einer Aufräumaktion wurde ein Bauzaun geborgen. Taucher bringen auch immer wieder Gegenstände, die nicht in den See gehören, mit ans Licht.
Unser diesjähriger HLW-Kurs hatte 18 Teilnehmer. Herzlichen Dank an Christoph und Elias.
Weiterhin wurde von KTSA *** bis CMAS *** sowie in Ausbaukursen Orientierung,Trockentauchen und Nachttauchen.
Herzliche Glückwünsche an Emil, Leon, Johanna, Lotte, Lena, Otto und Elias zu den erfolgreichen Abschlüssen.
Für die gesamte Organisation und Ausbildung geht unser Dank an alle Beteiligten.
Abgerundet durch gemütliche Abende haben wir wieder schöne Tage verbracht.
Glückwunsch an alle 14 Weimarer Teilnehmer für die Ergebnisse. Ganz besonders an alle Medaillengewinner Lennart, Arvid, Simon, Emil, Kalle, Finn, Theo, Georg, Elias und Nils.
Danke auch an Ronald, Matthias und Rene für ihren Einsatz als Kampfrichter.
Der Bericht in der TA ist hier
Die Sportmeile im Atrium
Am 22. April war es wieder so weit. 17 Vereine präsentierten sich im Atrium und wir waren auch dabei. Mit Wasserbecken, Taucherbrille, Regler und Flasche und vielem mehr, waren wir gut besucht. Eltern kamen mit ihren Kindern und haben sich bei uns informiert. Einige von ihnen haben im Wasserbecken fleißig geblubbert. Andere haben sich die ausliegenden Flyer mitgenommen. Vielleicht sehen wir jemand in der Schwimmhalle wieder?
Zu danken ist Birgit und den Helfern, die uns über den Tag mit am Stand wunderbar vertreten haben.
Es war eine erfolgreiche Sportmeile.
Bis zum nächsten Jahr.
Beitrag und Bilder von Monique
Im Downloadordner sind alle Ausbildungen und Ausschreibungen für 2023 hinterlegt. Tauchausbildung für alle Ausbildungsstufen läuft.
Wir haben in der Wettkampfgruppe für Flossenschwimmen noch Platz für 10-13 jährige Jungs. Weitere Interessenten können nur auf Nachfrage und mit eingeschränkten Angebot bis zum Sommer berücksichtigt werden.
Wir konnten mit 23 Sportlern am Wettkampf teilnehmen. In der Gesamtpokalwertung Platz 4. Glückwunsch für die Einzelpokalwertung an Monique mit Platz 1 bei den Master B, Lennart Platz 2 Kategorie D, Theo Platz 2 in der Kategorie B, Georg Platz 2 und Elias Platz 3 in der Kategorie A.
Die Bildergalerie von Sascha Fromm TA ist hier
Der Bericht in der TA vom 1.4. hinter der Bezahlschranke ist hier
Justus Mörstedt Sportler des Jahres der Stadt Weimar wurde am Samstag bei der Sportlergala geehrt. In einer Gala mit einem Rahmenprogramm was sich sehen und hören lassen konnte. Justus wurde schon im Januar 2017 als Nachwuchsportler des Jahres Ausgezeichnet.
Vereinskameradin Lena am Klavier. Tagsüber noch erfolgreich im Wasser mit Flossen beim Wettkampf in Erfurt.
Der Bericht der TA hinter der Bezahlschranke
Zur 2. Auflage des Kinder KuFlo(h)-Cup konnte der TSC Weimar 10 Kinder entsenden. Mit großem Tross und Trainer auf Tour. Vielen Dank an den Ausrichter Submarine Pößneck, Trainer und Eltern. Glückwunsch an alle Platzierten. Ein Video von Saale Info TV ist hier.
Bericht in der TA hinter der Bezahlschranke
Für den Tauchsportclub Weimar starteten am vergangenen Wochenende 27 Flossenschwimmer bei den Landesmeisterschaften in Erfurt. 16 mal Gold, 17 mal Silber und 9 mal Bronze erkämpften sie in den 21 verschiedenen Wettkampfformaten. Mit 240 Teilnehmern der 22 Clubs aus 9 Bundesländern und der Tschechischen Republik war das Starterfeld wieder gut besetzt.
Jede Menge Einzel- und Staffel-Medaillen fischte die Weimarer Jugend aus dem 50 Meter Becken der Roland-Matthes-Schwimmhalle. Georg und Simon erstritten jeweils zwei Landesmeistertitel und beide wurden zweifach zum Vizelandesmeister gekürt. Vereinskameradin Paula erkämpfte zwei Landesmeistertitel und fügte einen zweiten und einen dritten Platz hinzu.